• Uncategorized

10 Facebook-Marketing-Tipps für 2019 und darüber hinaus

10 Facebook-Marketing-Tipps für 2019 und darüber hinaus

Facebook ist ein globales Kraftpaket, wenn es um Social Media Marketing geht. Es war das erste soziale Netzwerk, das Anzeigen veröffentlichte, und obwohl die meisten anderen sozialen Netzwerke dies niemals zugeben würden, setzte Facebook den Standard für die Schaltung von Anzeigen in sozialen Netzwerken. Es ist keine Überraschung, dass viele Unternehmen für ihre Marketinganforderungen auf Facebook angewiesen sind.

Natürlich hat Facebook wie jede Marketingplattform seine Höhen und Tiefen. Erst vor kurzem hat Facebook damit begonnen, den Einfluss von Anzeigen auf Newsfeeds zu reduzieren, um die soziale Interaktion und sinnvolle Verbindungen zu stärken. Sie können im Facebook Newsroom nachsehen, ob Sie mehr darüber erfahren möchten.

Trotz der jüngsten Änderungen ist Facebook nach wie vor das Top-Social-Media-Netzwerk für Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern möchten. Laut „Statista“ gibt es ab dem zweiten Quartal 2018 monatlich über 2,234 Milliarden aktive Facebook-Nutzer aus aller Welt. Kein anderes soziales Netzwerk kann solche Zahlen abrufen. Angesichts der jüngsten Herausforderungen ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sicherzustellen, dass sie Facebook-Marketing richtig betreiben, wenn sie nur das Beste aus dem Angebot des sozialen Netzwerks herausholen möchten, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben.

Hier sind zehn Tipps, die Sie in Ihre Facebook-Marketingstrategie integrieren können, um Ihr Unternehmen zu fördern und auszubauen.

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Geschäftsseite auf Facebook haben

Sie benötigen eine ordnungsgemäße Unternehmensseite und kein persönliches Profil, um ein Unternehmen effektiv auf Facebook zu vermarkten. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber viele Social-Media-Berater sind oft überrascht, wie viele Vermarkter diesen Teil falsch verstehen. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Facebook-Unternehmensseite unter die richtige Klassifizierung der folgenden sechs Typen fällt:

Local Business oder Platz
Künstler, Band oder öffentliche Person
Unternehmen, Organisation oder Institution
Unterhaltung
Marke oder Produkt
Ursache oder Gemeinschaft
Die Auswahl der richtigen Kategorie ist von entscheidender Bedeutung, da Ihnen bestimmte Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen, falls Sie die falsche Kategorie auswählen. Wenn Sie beispielsweise “Lokales Unternehmen oder Ort” auswählen, können Sie eine physische Adresse festlegen, während Kategorien wie “Marke oder Produkt” diese Funktion nicht bieten.

2. Optimieren Sie Ihre Bilder

Sie müssen sicherstellen, dass Sie einige hochwertige Bilder auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite platzieren. Soziale Netzwerke können extrem visuell sein und mehr, wenn Sie Facebook-Marketing betreiben. Titelfotos und Updates aus dem Profilbild – alle Bilder sollten so fesselnd wie möglich sein und den Menschen vermitteln, was Ihr Unternehmen tut.

3. Verwenden Sie die Schaltfläche CTA (Call to Action)

Ein weiteres Merkmal, das viele Vermarkter bei Online-Marketing-Agenturen über das soziale Netzwerk von Facebook häufig übersehen, ist das Hinzufügen eines einfachen CTA-Buttons auf jeder Unternehmensseite. Wenn Sie auf Ihrer gesamten Website keine haben, belassen Sie einen erheblichen Geldbetrag auf dem Tisch.

Was die CTA-Schaltfläche sagt und tut, hängt ganz davon ab, wie Sie sie eingerichtet haben und Sie haben keinen Mangel an Optionen. Sie können diese Schaltflächen mit Ihrer Zielseite, einem Kontaktformular, einem Video, für das Sie werben möchten, oder einer Anmeldeseite verbinden. Alles hängt davon ab, was Sie mit Ihrer Facebook-Unternehmensseite erreichen möchten.

4. Stellen Sie regelmäßig „ausgewogene“ Inhalte ein

Nachdem Sie Ihre Facebook-Unternehmensseite eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Inhalte für Benutzer zu erstellen. Beschränken Sie sich nicht nur auf eine Art von Inhalten und nutzen Sie die Gelegenheit, mit verschiedenen Formaten zu experimentieren, um festzustellen, welche Kombination Ihrem Publikum am besten gefällt.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Inhalte zu verwechseln und Ihr Publikum zu begeistern, können Sie immer mit der 70-20-10-Gewohnheit beginnen:

70 Prozent der Zeit veröffentlichen Originalmaterial
Posten Sie in 20 Prozent der Fälle Inhalte, die für das Interesse Ihres Publikums relevant sind
Erstellen Sie in nur 10 Prozent der Fälle Werbeinhalte
Wenn Sie sich an die oben genannten Regeln halten, können Sie Ihre Inhalte verwechseln und haben nie das Problem, Ihr Publikum zu langweilen. Noch wichtiger ist, dass es die Gelegenheit bietet, unsere Bedenken auszudrücken und Ihre Beobachtungen in Ihrer Nische zum Ausdruck zu bringen.

5. Optimieren Sie Ihre Beiträge

Der Facebook Newsfeed kann für Unternehmen ein sehr überfüllter Ort sein, um Marketing zu betreiben. Wie Sie Ihre Beiträge gestalten, hebt sie entweder hervor oder schickt sie direkt in den Grund des Newsfeed-Ozeans, um nie wieder gesehen zu werden.

Aktualisierungen von Facebook-Unternehmensseiten, die von qualitativ hochwertigen und überzeugenden Bildern begleitet werden, bewirken eine bis zu zehnmal effektivere Einbindung des Publikums als Beiträge, die nur einfachen Text enthalten.

Wenn der Zweck Ihres Social Media-Updates darin besteht, einen Link freizugeben, müssen Sie die Link-URL aus dem Beitrag entfernen. Fügen Sie dazu einfach den Link ein und geben Sie Facebook ein paar Sekunden Zeit, um die Informationen zur URL (Bild, Titel und erster Absatz) zu erfassen. Löschen Sie anschließend die URL, bevor Sie Beiträge veröffentlichen. Auf diese Weise wird Ihr Beitrag übersichtlicher und Sie können sich besser auf das Thema und das Bild Ihres Beitrags konzentrieren. Wenn Sie einen Link freigeben müssen, der nicht von Facebook bereitgestellt wird, können Sie den Google URL Shortener verwenden, um den Job übersichtlicher und anpassbarer zu gestalten.

6. Nutzen Sie benutzergenerierte Inhalte

Im Facebook-Marketing müssen Sie Ihre Inhalte nicht ständig erstellen. Von Zeit zu Zeit können Sie Inhalte, die von Ihrer Zielgruppe erstellt wurden, freigeben. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Zeit und Mühe, sondern fördern auch die Markentreue, da Sie den Nutzern das Gefühl geben, dass sie zu Ihrer Sache beitragen.

Eine der einfachsten Methoden zum Abrufen von benutzergenerierten Inhalten besteht darin, Benutzer aufzufordern, Fotos ihrer Erfahrungen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu teilen. Sie können auch Beiträge auf Ihrer Community-Seite freigeben, wenn einer Ihrer Fans oder Follower Ihr Unternehmen erwähnt. Die meisten Menschen lieben Anerkennung, auch wenn sie in den sozialen Medien mit ihren Lieblingsmarken vertreten sind und sich die Zeit nehmen, ihnen zu danken und sie zu präsentieren.

7. Poste öfter Videos

Eine weitere großartige Möglichkeit, das Engagement in sozialen Medien zu steigern, sind Videos. Die Nutzer sehen täglich über 100 Millionen Stunden Video auf Facebook, und das ist nur der Anfang. Facebook nimmt auch Anpassungen vor, wie ihr Algorithmus das individuelle Interesse anhand der von den Nutzern angesehenen Videos bestimmt.

Bei der Produktion von Videos für Facebook sind einige wichtige Punkte zu beachten:

85% der Facebook-Nutzer sehen sich Videos lieber stumm an. Dies bedeutet, dass die Untertitelung Ihrer Videos für das Engagement von entscheidender Bedeutung ist.
80% der Nutzer sind irritiert, wenn Videos in ihrem Newsfeed automatisch abgespielt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Videos beim Posten korrekt einrichten.
Nutzen Sie „Facebook Live“, wenn Sie keine Lust haben, Ihre Videos zu produzieren. Letzteres ist ein Streaming-Dienst, mit dem Sie Live-Videos direkt von Ihrem Smartphone übertragen können. Viele Unternehmen haben festgestellt, dass dies eine hervorragende Möglichkeit ist, Leads zu generieren und das Engagement zu maximieren.
8. Verwenden Sie Facebook Page Insights, um den Fortschritt zu überwachen
Regelmäßige Facebook-Updates sind nur die halbe Miete. In der anderen Hälfte geht es darum, Ihre Messdaten zu überwachen, um Trends bei der Einbindung zu erkennen, damit Sie genau wissen, was Sie richtig (und was Sie falsch) machen. Das beste Tool für diesen Job ist das interne Analysetool von Facebook namens Facebook Page Insights.

Mit Page Insights erhalten Benutzer ein klares Bild davon, wie sich Ihre Unternehmensseite in der letzten Woche entwickelt hat.

Anzahl der Seiten-Likes / Unlikes
Post-Reichweite
Engagement
Bemerkungen
Anteile

9. Zeit Ihre Beiträge richtig

Sie sollten auch das Timing Ihrer Facebook-Beiträge berücksichtigen. Nicht viele Menschen erkennen dies, aber es gibt den günstigsten Zeitpunkt für das Posten von Updates, anstatt nur zufällig Inhalte auf Ihrer Facebook-Seite abzulegen. Wie machst du das?

Informationen zu den besten Zeiten für die Veröffentlichung eines Facebook-Posts erhalten Sie auf Ihrem Page Insights-Bildschirm. Um auf diese Funktion zuzugreifen, klicken Sie oben auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite auf die Registerkarte „Einblicke“.

Der Insights-Bildschirm zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Posts korrekt zu terminieren. Dazu gehören:

Die Zeit, in der die meisten Ihrer Facebook-Follower online sind
Wie gut ein bestimmtes Stück Inhalt im Laufe des Tages macht
Informationen darüber, welcher Ihrer Beiträge das meiste Engagement hervorruft.
Sie können die oben genannten Informationen verwenden, um Einblicke in den besten Zeitpunkt zu erhalten, an dem Sie Ihre Benutzer einbeziehen können. Möglicherweise versuchen Sie, verschiedene Materialien (gelegentliche Humor-Posts usw.) zu unterschiedlichen Tageszeiten zu veröffentlichen, um festzustellen, wie sich dies auf das Engagement auswirkt. Indem Sie die beste Zeit zum Posten ermitteln, können Sie die Reichweite für nahezu alles maximieren, was Sie beim Vermarkten Ihres Unternehmens auf Facebook tun.

10. Nutzen Sie die Vorteile von Audience Insights

Zu guter Letzt steht Audience Insights auf der Liste der Analysetools, die Sie für das Facebook-Marketing verwenden können. Wie der Name schon sagt, erhalten Sie in Audience Insights Details zu Ihren Benutzern. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Zielgruppe auszuwählen. Auf dieser Seite finden Sie demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Bildungsstand und Beruf. Solche Informationen können sich als nützlich erweisen, um das Interesse und die Hobbys Ihrer Zielgruppe aufzudecken. Auf diese Weise haben Sie eine gute Vorstellung davon, welche Themen und Inhalte die meisten Ihrer Zuhörer faszinieren.

Egal wie sehr Facebook seine Algorithmen ändern mag, eines ist sicher: Das soziale Netzwerk wird noch viele Jahre eine tragfähige Marketingplattform sein. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, Ihren Ansatz weiter zu verbessern. Beginnen Sie mit den oben genannten Tipps und stellen Sie sicher, dass Sie alles abgedeckt haben.

You may also like...